top of page

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Auftraggeber (Brautpaar/Kunde) und Weddingly (Kilian Mayr), im Folgenden „Fotograf/Videograf“ genannt, bezüglich der Durchführung und Lieferung von fotografischen und/oder videografischen Leistungen für Hochzeiten oder anderes.

2. Leistungsumfang

Der Umfang der beauftragten Leistungen wird im individuell geschlossenen Vertrag festgehalten. Änderungen oder Zusatzleistungen bedürfen der Schriftform und sind gesondert zu vergüten.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Preise ergeben sich aus dem Angebot bzw. Vertrag.

  • Eine Anzahlung von 20% des Gesamtbetrags ist bei Vertragsabschluss fällig.

  • Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage nach Übergabe der fertigen Dienstleistung zu begleichen.

4. Stornierungsbedingungen

  • Bis 360 Tage vor dem Hochzeitstermin: kostenlose Stornierung möglich (Anzahlung wird zurückerstattet).

  • 359 bis 120 Tage vorher: 20 % des Gesamtbetrags werden fällig.

  • 119 Tage oder weniger: 50 % des vereinbarten Honorars sind zahlungspflichtig.

Sollte die Hochzeit aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krankheit, Unwetter) abgesagt oder verschoben werden, kann eine individuelle Lösung angeboten werden.

5. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle Fotos und Videos unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen/Videografen.
Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch.
Eine kommerzielle Nutzung (z. B. Verkauf, Werbung) bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Der Fotograf/Videograf behält sich das Recht vor, Bilder/Videos für Eigenwerbung (z. B. Website, Social Media, Portfolio) zu verwenden, sofern vom Auftraggeber nicht ausdrücklich widersprochen wird.

6. Lieferung der Bild- und Videoaufnahmen

Die Bearbeitung und Lieferung erfolgt innerhalb von 10 Wochen nach der Hochzeit, falls im Angebot anderes vereinbart gelten trotzdem die AGBs.
Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder/Videos erfolgt ausschließlich durch den Fotografen/Videografen.
Rohdateien (unbearbeitete Bilder/Videos) können zahlungspflichtig erworben werden.

7. Haftung

Der Fotograf/Videograf haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Bei technischen Defekten, Verlust oder Diebstahl der Ausrüstung während der Hochzeit wird keine Haftung für entgangene Aufnahmen übernommen, jedoch wird der Fotograf/Videograf alle zumutbaren Maßnahmen zur Schadensminimierung ergreifen.
Für verspätete Lieferung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) wird keine Haftung übernommen.

8. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, für reibungslose Abläufe zu sorgen und den Fotografen/Videografen über besondere Gegebenheiten (z. B. kirchliche Verbote von Blitzlicht) zu informieren.
Sollten bestimmte Gruppen- oder Motivwünsche bestehen, sind diese vor oder während der Hochzeit mitzuteilen.

9. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist Ried im Innkreis. 

Vorrang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und dem Fotografen/Videografen. Abweichende oder ergänzende Bestimmungen, insbesondere in Angeboten, Preislisten, Auftragsbestätigungen oder sonstigen Dokumenten, entfalten nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden und im Einzelfall klar als vorrangig gegenüber diesen AGB bezeichnet sind.

Im Falle widersprüchlicher Regelungen zwischen diesen AGB und individuellen Angeboten oder Absprachen gilt grundsätzlich, dass die Bestimmungen dieser AGB Vorrang haben, es sei denn, die individuellen Regelungen wurden ausdrücklich schriftlich als abweichend und vorrangig festgelegt.

Stornobedingungen, Zahlungsmodalitäten sowie sämtliche Haftungs- und Urheberrechtsregelungen unterliegen stets den hier formulierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn im Angebot andere Formulierungen enthalten sind, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Diese AGB gelten im Sinne des § 864a ABGB und des § 6 KSchG als Vertragsgrundlage und werden durch widersprechende Bestimmungen in individuellen Angeboten oder Aufträgen nicht aufgehoben, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

bottom of page